- Barotropie
- barotropie
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Barotropie — Unter Barotropie (von griechisch baros „Druck“ und tropos „Drehung, Richtung“) versteht man, dass Flächen gleichen Druckes (Isobaren) und gleicher Temperatur (Isothermen) parallel zueinander verlaufen. Dies führt dazu, dass die horizontalen… … Deutsch Wikipedia
Barotropie — Barotrope En mécanique des fluides, un fluide barotrope[1],[2] est celui dont les lignes d égale pression sont parallèles à celles d égale densité (isopycne). Ce qualificatif est utilisé dans plusieurs domaines dont la météorologie, l… … Wikipédia en Français
Barotrop — Unter Barotropie (von griechisch baros „Druck“ und tropos „Drehung, Richtung“) versteht man, dass Flächen gleichen Druckes (Isobaren) und gleicher Temperatur (Isothermen) parallel zueinander verlaufen. Dies führt dazu, dass die horizontalen… … Deutsch Wikipedia
Baroklin — Unter Baroklinität versteht man, dass Flächen gleichen Druckes (Isobaren) und gleicher Temperatur (Isothermen) nicht parallel zueinander liegen, also dass sich diese schneiden. Auf einer Temperaturfläche existiert daher ein Druckgradient und… … Deutsch Wikipedia
Potenzielle Vortizität — Die potenzielle Vortizität ist ein Maß für die Scherung von Strömungen und ist insbesondere in der Ozeanographie und der Meteorologie von Bedeutung. Sie kombiniert die Erhaltung der Vortizität mit der Erhaltung der Masse und ist ein Spezialfall… … Deutsch Wikipedia
Baroklinität — Unter Baroklinität versteht man, dass Flächen gleichen Druckes (Isobaren) und gleicher Temperatur (Isothermen) nicht parallel zueinander liegen, also dass sich diese schneiden. Auf einer Temperaturfläche existiert daher ein Druckgradient und… … Deutsch Wikipedia
Kelvin-Welle — Die Kelvinwelle, benannt nach Lord Kelvin (1824–1907), ist eine Flachwasserwelle in einem rotierenden Bezugssystem. Kelvinwellen sind auf der Erde großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Rückstellende Kraft ist die… … Deutsch Wikipedia
Kelvinwellen — Die Kelvinwelle, benannt nach Lord Kelvin (1824–1907), ist eine Flachwasserwelle in einem rotierenden Bezugssystem. Kelvinwellen sind auf der Erde großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Rückstellende Kraft ist die… … Deutsch Wikipedia
Polartief — über der Barentssee am 27. Februar 1987 Polartiefs sind in Verhalten, Größe und Aussehen ähnlich wie tropische Wirbelstürme, im Allgemeinen jedoch wesentlich kurzlebiger. Der Durchmesser von Polartiefs beträgt normalerweise mehrere hundert… … Deutsch Wikipedia
Potentielle Vortizität — Die potentielle Vortizität oder potentielle Vorticity ist ein Maß für die Scherung von Strömungen und ist insbesondere in der Ozeanographie und der Meteorologie von Bedeutung. Sie kombiniert die Erhaltung der Vortizität mit der Erhaltung der… … Deutsch Wikipedia
Concepts De Base En Théorie Des Milieux Continus — Cet article traite des concepts de base en théorie des milieux continus. De nombreux articles de Wikipédia traitent de milieux continus dans le cadre de différents domaines de la physique : mécanique, hydrodynamique, élasticité, rhéologie,… … Wikipédia en Français